Was ist campus westend?
Campus Westend: Ein Überblick
Der Campus Westend ist ein bedeutender Standort der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er befindet sich im Stadtteil Westend und gilt als einer der schönsten Campusse Europas.
Geschichte und Architektur:
- Der Campus Westend befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der IG Farben, einem Chemiekonzern, der im Zweiten Weltkrieg eine unrühmliche Rolle spielte.
- Das IG-Farben-Haus, heute als Poelzig-Bau bekannt, ist ein architektonisch bedeutendes Gebäude und Wahrzeichen des Campus. Es wurde von Hans Poelzig entworfen und in den 1920er Jahren errichtet.
- Die Geschichte des Geländes und des Poelzig-Baus ist eng mit der NS-Zeit verbunden, was eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit notwendig macht.
Fachbereiche und Institute:
Bedeutung und Nutzung:
- Der Campus Westend ist nicht nur ein Ort der Lehre und Forschung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs.
- Die weitläufigen Grünflächen und die architektonisch interessanten Gebäude laden zum Verweilen ein.
- Der Campus dient auch als Veranstaltungsort für Konferenzen, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen.
Kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit:
- Aufgrund seiner Geschichte ist die kritische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und der Rolle der IG Farben ein wichtiger Bestandteil der Campus-Kultur.
- Es gibt verschiedene Initiativen und Gedenkorte, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern und zur Reflexion über die Vergangenheit anregen.
Verkehrsanbindung:
- Der Campus Westend ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
- Die U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 halten an der Station "Holzhausenstraße" und "Universität Westend".
- Es gibt auch Busverbindungen.
Diese Informationen bieten einen grundlegenden Überblick über den Campus Westend.